Schreibcoaching

Nicht immer fällt es uns leicht, die Worte, Geschichten und Bilder, die uns durch den Kopf gehen, auf Papier zu bringen. Manchmal stehen Selbstzweifel im Weg, manchmal sind es verstaubte Glaubensätze, die uns daran hindern, unser volles Potential zu entfalten.
Manche Autor*innen sind noch auf der Suche nach ihrem eigenen Schreibstil. Manche werden mitten im Prozess von Schreibhemmungen blockiert, kämpfen mit der Entwicklung der Charaktere oder hadern mit dem Kapitelaufbau, der einfach nicht stimmig werden will. Und manchmal gerät der rote Faden auf Irrwege und kann ohne Hilfe nicht wieder einfangen werden.
Welche Probleme auch immer beim Schreiben auftauchen können, oft sind die Autor*innen so gebannt von ihrer Geschichte, dass ein objektiver Blick von außen dazu beitragen kann, die Knotenpunkte zu entwirren und wieder Klarheit zu schaffen.

Ziel des Schreibcoachings

  Ziel eines Schreibcoachings ist es, den Autor nachhaltig weiterzubringen. So manch einer ist sich seiner eigenen Ressourcen gar nicht bewusst, da das Schreiben bedeutet, ein noch ungewohntes Terrain zu beschreiten. Ein Autorencoach hilft diese Kräfte zu aktivieren, so dass man zufrieden und mit Vertrauen sein Werk vollenden kann.

"Schreiben ist leicht, man muss nur die falschen Wörter weglassen."

WAS IHR ERWARTEN KÖNNT

Uns geht es nicht nur um Verbesserungsvorschläge zu Schreibstil und Formulierungen oder die Überwindung von Schreibblockaden, sondern um ein einfühlsames Dahinterschauen, um Autor und Projektidee zu verstehen und die Motivation entsprechend zu fördern.

WIE LANGE DAUERT DAS SCHREIBCOACHING?

Zeitlich gesehen gibt es hier keine Vorgaben. Mal geht man nur ein kleines Stück des Weges zusammen, manchmal begleiten wir für längere Zeit.

KONTAKT

Sprecht uns gerne an, wenn Ihr eine objektive Meinung benötigt. Wir vereinbaren jederzeit ein kostenloses Vorab-Beratungsgespräch mit Ihnen und coachen Sie auf Wunsch bis zur Fertigstellung ihres ganz persönlichen Werkes.

📖 Lesung in Blankenese 🌿✨

 
Nach ausverkauften Lesungen in Hamburg, Berlin und München kehrt Ariane Villwock zurück an einen besonderen Ort: in den Stadtteil ihrer Kindheit.
Am 17. Juli 2025 liest sie im Blankeneser Markthaus aus ihrem Buch:
👉 „Eigentlich… aber! Wie du deine inneren Widersprüche mit Leichtigkeit löst“
 
🕕 Einlass: 18:00 Uhr
🕖 Beginn: 19:00 Uhr
 
Der Eintritt ist frei.
 
Warum du dabei sein solltest?
Weil innere Konflikte heute fast jeden von uns begleiten – und wir lernen können, ihnen mit Leichtigkeit, Klarheit und Stärke zu begegnen.
 
Ariane Villwocks Ratgeberroman erzählt humorvoll und berührend von alltäglichen Widersprüchen:
🔸 Soll ich bleiben oder gehen?
🔸 Kann ich neu anfangen – auch mit über 40?
🔸 Wie gehe ich mit Nähe, Verlust, Träumen um?
 
In der Hauptfigur Rosa steckt so viel von uns allen – mal zweifelnd, mal mutig, mal überraschend weise.
 
Lass dich mitreißen von Geschichten, die staunen lassen, zum Nachdenken anregen – und zeigen, wie Resilienz entsteht: nicht durch Härte, sondern durch ein liebevolles Verstehen unserer inneren Gegensätze.