PDA – anders autistisch?

39,90 

Nicole Chou, Elisabeth Carl

von und mit starken Frauen

 

Deutsche Erstausgabe
352 Seiten
Hardcover

Dieser Titel erscheint im Herbst 2025 und kann über uns vorbestellt werden.

Dieser Titel ist direkt über uns, online und in ausgesuchten Buchhandlungen erhältlich.

Wir vermarkten dieses Buch als Deutschland-Vertreter des Kirja-Verlags aus der Schweiz.

SKU BW-005 Kategorien ,

Erstes deutschsprachiges Fachbuch zum Thema PDA (Pathological Demand Avoidance)

Pathological Demand Avoidance (PDA, übersetzt etwa Pathologische Vermeidung von Anforderungen) wird von den führenden PDA-Experten und -Expertinnen als Profil oder Phänotyp im Bereich des Autismus-Spektrums verstanden, ist jedoch unter psychiatrischen, pädagogischen und therapeutischen Fachpersonen weder ausreichend bekannt noch herrscht Einigkeit über die ursächlichen Hintergründe oder die adäquate Begleitung und Unterstützung von Personen im PDA-Profil. Sie und ihre Familien brauchen in erster Linie Vertrauen, Verständnis und einen auf den ersten Blick kontra-intuitiv wirkenden Erziehungs- und Unterstützungsansatz.

Neben einem ausführlichen Grundlagenteil werden verschiedene Lebensbereiche wie Familie, Bildungssystem, Therapie und Begleitung einzeln betrachtet, wobei Herausforderungen, aber insbesondere auch Ressourcen, Handlungsansätze und Unterstützungsmöglichkeiten aufgegriffen und mit praktischen Beispielen untermauert werden. Beiträge von Gastautoren und -Autorinnen aus der sozial- und heilpädagogischen Praxis runden das Buch ab.