PDA-Themennachmittag, Muttenz

Am 24. Juni 2023 durften wir in Muttenz in der Schweiz den ersten PDA-Themennachmittag mitgestalten und unser Buchprojekt „Zirkus im Kopf“ vorstellen.

Erleben zu dürfen, wie groß das Interesse an tiefergehenden Informationen zum Thema Pathological Demand Avoidance und dessen Auswirkungen ist, war eine sehr berührende Erfahrung für uns!

Als wir mit den Recherchen zum Buch begonnen haben, war uns nicht von Anfang an klar, mit welchen gravierenden Schwierigkeiten sich von PDA betroffene Eltern tagtäglich konfrontiert sehen. Nach intensiven Gesprächen und Nachforschungen wurde die Tragweite dieser ASS immer offensichtlicher und damit auch die Notwendigkeit, den Familien Gehör zu schenken und ihre Not öffentlich zu machen.
Einem Teil dieser Familien nun auch ein Gesicht zuordnen zu können, ist ein einprägsames Erlebnis gewesen. Für das, was ihr alle Tag für Tag für und mit euren Kindern leistet, verdient ihr den größten Respekt! Vielen Dank für die vielen emotionalen Gespräche und den informativen Austausch.

Unser besonderer Dank gilt Frau Dr. Nicole Chou-Knecht , die ihr umfangreiches Wissen in einem brillanten Referat geteilt, Frau Carina Rettberg, die in ihrem lebendigen und emphatischen Vortrag Lösungsansätze und Hilfestellungen präsentiert hat und Frau Ramona Zettel, die das ganze Event überhaupt erst möglich gemacht hat!!

Wir freuen uns auf weitere Veranstaltungen dieser Art – nicht nur in der Schweiz, sondern auch in Deutschland.

📖 Lesung in Blankenese 🌿✨

 
Nach ausverkauften Lesungen in Hamburg, Berlin und München kehrt Ariane Villwock zurück an einen besonderen Ort: in den Stadtteil ihrer Kindheit.
Am 17. Juli 2025 liest sie im Blankeneser Markthaus aus ihrem Buch:
👉 „Eigentlich… aber! Wie du deine inneren Widersprüche mit Leichtigkeit löst“
 
🕕 Einlass: 18:00 Uhr
🕖 Beginn: 19:00 Uhr
 
Der Eintritt ist frei.
 
Warum du dabei sein solltest?
Weil innere Konflikte heute fast jeden von uns begleiten – und wir lernen können, ihnen mit Leichtigkeit, Klarheit und Stärke zu begegnen.
 
Ariane Villwocks Ratgeberroman erzählt humorvoll und berührend von alltäglichen Widersprüchen:
🔸 Soll ich bleiben oder gehen?
🔸 Kann ich neu anfangen – auch mit über 40?
🔸 Wie gehe ich mit Nähe, Verlust, Träumen um?
 
In der Hauptfigur Rosa steckt so viel von uns allen – mal zweifelnd, mal mutig, mal überraschend weise.
 
Lass dich mitreißen von Geschichten, die staunen lassen, zum Nachdenken anregen – und zeigen, wie Resilienz entsteht: nicht durch Härte, sondern durch ein liebevolles Verstehen unserer inneren Gegensätze.